Executive Enterprise Architect | Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)



BWI GmbH
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Executive Enterprise Architect | Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.
Das Architektur- & Portfoliomanagement (AP) der BWI setzt die Leitplanken und macht Vorgaben für die strategiekonforme Ausrichtung des Service-& Leistungsportfolios sowie der IT-Architektur der BWI, abgeleitet aus den strategischen Rahmendokumenten, Konzepten und Planungen der Kunden, des Gesellschafters und der BWI. Dabei übernimmt das Architektur- & Portfoliomanagement als strategischer Partner die Verantwortung für die transparente und effektive Planung der benötigten IT-Leistungen. Der Bereich Operationalization (OPS) innerhalb von AP macht das Service Portfolio und die IT-Architektur der BWI für die Organisation nutzbar und schafft die Voraussetzungen für Optimierungen und Weiterentwicklungen in der BWI. Der Bereich unterstützt die Demand- und Angebotsphasen durch das Einbringen der Architekturvorgaben und Referenzarchitekturen sowie durch das Treffen von Architecture & Portfolio Entscheidungen. Die Berücksichtigung der Informationssicherheit spielt bei der Entwicklung der Architekturprinzipien, -vorgaben und Referenzarchitekturen eine wesentliche Rolle.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Analyse, Bewertung sowie Sicherstellung der strategiekonformen Weiterentwicklung der IT-Architekturen auf Unternehmensebene im jeweiligen Technologie- und Verantwortungsbereich
- Verantwortung für die Weiterentwicklung und Planung von Maßnahmen sowie Sicherstellung der Vorgaben für Service-, Informationssystem-, Technologiearchitekturen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Informationssicherheit
- Mitwirkung an der Erstellung von Architekturprinzipien, -vorgaben, Referenzarchitekturen, IT-Architekturzielbildern und der strategiekonformen Ausrichtung des IT-Bebauungsplanes im Verantwortungsbereich
- Einbringen der Vorgaben der Unternehmensarchitektur in die Solution- und Servicearchitektur sowie Sicherstellung der Anwendung dieser bei der Solution- und Serviceentwicklung
- Zielgruppengerechte Erstellung und Präsentation komplexer Sachverhalte / IT-Architekturthemen für unterschiedliche interne und externe Stakeholder
- Zusammenarbeit in interdisziplinären und serviceübergreifenden Teams, inkl. Führung fachlicher Teams bei Bedarf
- Vertretung der BWI IT Architekturposition bei verschiedenen Stakeholdern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer MINT Studiengänge alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Informationstechnologie oder vergleichbar
- Mindestens 8-jährige einschlägige Berufserfahrung mit Aufgabengebieten als Enterprise- oder Solution-Architekt, idealerweise mit Schwerpunkt IT-Security
- Breite, technologieübergreifende IT-Kenntnisse, sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich Security mit dem Schwerpunkt Enterprise Security Solutions, CERT / SOC und Endpointprotection
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Architekturmanagementwerkzeugen (z.B. ARIS, SPARX EA) sowie Kenntnisse im Umgang mit Architekturframeworks (z.B. TOGAF oder NAF)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit (z.B. BSI Grundschutz, einschlägige Bundeswehrvorschriften)
- Erfahrungen im Kundenumfeld der Bundeswehr oder Behörden
- Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit mittlerem und Top-Management und Bundeswehr, insbesondere Bundeswehr-Speech
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
- Vertrauensarbeitszeit – je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge