Code Competition 02/2017: Der Handlungsreisende

Die Anmeldungen sind geschlossen.
Code Competition 02/2017: Der Handlungsreisende

Code Competition 02/2017: Der Handlungsreisende

von
2004 2004 people viewed this event.

{ABOUT}

Wegfindung - ein grundlegendes Problem, das in der Informatik behandelt wird und gelöst werden kann. Aber auch in der Praxis ist eine effiziente Wegfindung von Punkt A nach B mit Zwischenstationen wichtig. Zum Beispiel für die optimale Planung einer Route im Urlaub, die alle Sehenswürdigkeiten abdecken soll, oder aber für die optimale Planung von Routen für Paketdienste.

{INPUT/REQUIREMENTS}

Deine Aufgabe in diesem Programmierwettbewerb ist es, ein Programm (egal ob Webanwendung, mobile App oder Desktopanwendung) zu entwickeln, das die Eingabe eines Startpunktes und bis zu 10 weiterer Zieladressen ermöglicht. Das Programm soll dann vom Startpunkt aus die kürzeste Route finden, bei der alle eingegebenen Punkte angefahren werden. Der Handlungsreisende soll nach Abschluss seiner Route wieder zu seinem Startpunkt zurückkehren.
Tipp: Dieses Problem ist auch als das Problem des Handlungsreisenden / Traveling Salesman Problem (TSP) bekannt.

Optionale Zusatzaufgabe: Optinal kann Dein Programm anhand der Routenberechnung Zeitfenster ausgeben, in denen der Handlungsreisende sich an den jeweiligen Zwischenstationen aufhält.

{REVIEW}

Worauf achten wir bei der Bewertung Deines Programms?

  • Funktionalität: Lässt sich das Programm gut bedienen? Tut es, was es soll? Wie umfangreich sind die Funktionen?
  • Code-Qualität: Ist der Code sinnvoll strukturiert und effizient?
  • Code-Lesbarkeit / Dokumentation: Lässt sich der Quellcode nachvollziehen? Ist der Code kommentiert?
  • Setup: Ist das System einfach einzurichten / aufzusetzen? (z.B. mittels guter Dokumentation, Docker, Vagrant, Skripte, o.ä.)
  • Welche Zusatzfeatures wurden eingebaut?

Wie bewerten wir?

Win!

  1. Platz: 500€
  2. Platz: 400€
  3. Platz: 300€

Abgabe

Programmiersprachen:
Es ist nahezu jede Technologie erlaubt.
Die Entscheidung, ob Du die Aufgabenstellung mit einer Webseite, einer App oder einer Desktopanwendung löst, ist Dir überlassen. Die Verwendung von Frameworks ist erlaubt.

Additional Details

Event registration closed.
 

Datum und Uhrzeit

01/02/2017 @ 00:00 bis
28/02/2017 @ 00:00
 

Enddatum der Anmeldung

28/02/2017
 

Standort für die Google-Karte

Online-Veranstaltung
 

Veranstaltungskategorie

Mit freunden teilen