Chatbot Summercamp 2022

Chatbot Summercamp 2022
Chatbot Summercamp 2022 – Jetzt schnell anmelden
Entdecke mit uns die Welt der Digitalen Assistenten
Am 8. August geht es los: In der ersten Woche geben wir dir bereits alles an Wissen an die Hand, welches du benötigst, um in dein erstes Chatbot-Projekt zu starten. In den folgenden zwei Wochen geht es dann direkt in die Projektarbeit und du hast die Gelegenheit, in einem kleinen Team deinen eigenen digitalen Assistenten aufzubauen. In diesen zwei Wochen erhältst du und dein Team einen Projektpaten, der euch bei der Umsetzung eurer Ideen unterstützt.
Am Ende der zwei Wochen, der 26. August 2022, stellst du mit deinem Team das Ergebnis eurer Projektarbeit im Rahmen der Abschlussveranstaltung vor. Die Projekte werden dann nach feststehenden Kriterien bewertet und die Gewinner gekürt.
Das gesamte Summercamp wird remote stattfinden. Das heißt, du kannst von jedem beliebigen Ort aus teilnehmen und ortsübergreifend mit deinem Team zusammenarbeiten.
Die Inhalte des Summercamps auf einen Blick
Woche 1
- Der Bau eines Chatbot
- Schnittstellen und ein Einblick zu den technischen Hintergründen
- Anwendungsfelder von Chatbots
- Begleitete Übung zum Bau von Chatbots
- Identifizierung von Problemfeldern, Vorbereitung von Projekt Use Cases
Teambildung und Paten-Zuweisung
Woche 2 und 3
Freie Projektarbeit im Team an der eigenen Chatbot-Lösung. Zur Unterstützung steht dir und deinem Team ein Pate/eine Patin zu Seite, um bei Fragen oder Unklarheiten zu helfen.
Finale am 26.08.2022
Am 26.08. ist der große Tag: Du und dein Team präsentieren die neue Chatbot-Lösung für den von euch gewählten Use Case.
Von unserer Fachjury wird dann die beste Projektarbeit nach festgelegten Kriterien bewertet. Neben der Chance auf ein bezahltes Praktikum erwarten dich dabei noch weitere, attraktive Preise für die ersten drei Plätze.
Folgende Kriterien solltest du unbedingt erfüllen, um mit an Bord zu sein:Du bist mindestens 18 Jahre alt oder älter
- Du studierst Geisteswissenschaften, Computerlinguistik, Informatik oder auch Sprachwissenschaften im vierten Semester oder höher
- Du bist technikaffin und hast keine Angst davor, mit einem Content Management System zu arbeiten
- Du bist teamfähig und kreativ
- Du bringst Interesse an Chatbots mit und hast mindestens schon einmal einen genutzt
Folgendes bekommst du von uns geboten:
- Begeisterte Trainer:innen, die dir in einer Woche alles beibringen, was du wissen musst
- Interessierte Pat:innen, die dir bei Fragen in der Projektphase beiseite stehen
- Gelegenheit eines bezahlten Praktikums für dein Studium in unserem Chatbot-Team
- Chance, attraktive Preise mit deinem Team für euer Chatbot-Projekt zu gewinnen – zum Beispiel ein Amazon-Gutschein über 250 € pro Person für Platz 1
Bewirb dich jetzt für einen der 15 freien Plätze
Bis zum 15.07. hast du die Gelegenheit dich für einen der begrenzten Plätze zu bewerben. Schicke uns dazu einfach eine Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Ein kurzes, prägnantes Anschreiben:
- 2 – 3 Sätze zu dir und deiner Person
2 – 3 Sätze zu deiner Motivation
2 – 3 Sätze zu deinen Erwartungen an das SummerCamp
Deine Bewerbung geht direkt an Herrn Josef Humbert über die folgende E-Mail-Adresse: bewerbung-summercamp@materna.de
Additional Details
Weiterleitungsevent - 1