Herzlichen Glückwunsch! – Im Interview berichtet er über seine Erfolgsgeschichte.
Mit unserem Kooperationspartner IT-Talents haben wir auch dieses Jahr wieder ein IT-Stipendium in Höhe von 100 Euro monatlich ausgeschrieben. Dition Bajraktari (22), Student des Bachelorstudiengangs Economics und engagiertes Mitglied der studentischen Unternehmensberatung BCPro e. V., konnte uns mit seinem fachlichen Können, seinem Leistungswillen und seiner Persönlichkeit überzeugen und sich so aus zahlreichen Bewerbern durchsetzen. Wir haben den Gewinner getroffen und mit ihm über seine Beweggründe und seine Zukunftspläne gesprochen.
Vorstellung
Campus Consult: „Hey Dition, wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr dich als unseren Stipendiaten vorstellen dürfen. Zunächst noch einmal Gratulation, dass du es geschafft hast und dich über die monatliche Förderung in Höhe von 100 € freuen darfst. Im folgendem haben wir zehn Fragen vorbereitet, welche uns besonders interessieren. Zu Beginn stellst du dich am besten einmal kurz vor.“ Das Siegerfoto! “Ja vielen Dank für die nette Einleitung. Ich studiere Economics im Bachelor und bin seit dem ersten Semester als Studentischer Unternehmensberater tätig. Seit dieser Zeit habe ich schon als IT-Leiter in BCPro e.V. und als Projektleiter und Projektmitglied bei zahlreichen Projekten erste Erfahrungen sammeln können. Mein Interesse an IT habe ich im Studium frühzeitig erkannt und mich so ständig in diesem Bereich weitergebildet. Parallel bin ich auch Mitglied im BDSU e.V. Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen im Bereich IT, wo ich vor allem zusammen mit meinem Team Workflow Lösungen entwickle. Bei Business Consulting House in Frankfurt habe ich zudem vor kurzem mein Praktikum im Bereich Prozessmanagement und Automatisierung abgeschlossen und hier wertvolle Erfahrungen sammeln können.”
Was ist das IT-Stipendium überhaupt?
Dition: „…“”Es freut mich als Stipendiat ausgewählt zu sein. Dabei ist das IT-Stipendium für mich eine gute Möglichkeit mehr Kontakte zu der IT-Branche zu erhalten, um so mein Netzwerk weiter auszubauen. Ein Partnerunternehmen, welches mich fördert, ist für mich eine Menge wert.”
Was hat dich bewogen, sich um das Stipendium bei CC zu bewerben?
Dition: „…“Als Studentischer Unternehmensberater war ich schon bei einigen BDSU Events und hatte hierdurch erstmals die Gelegenheit auch Campus Consult näher kennenzulernen. Dabei habe ich von der Gelegenheit erfahren bei interessant großen Projekten als Studierender mitzuwirken. Dies hat mich dazu veranlasst mehr über das Unternehmen zu erfahren, wodurch ich dann auch auf das Stipendium gestoßen bin.
Wie lief der Bewerbungsprozess genau ab?
Dition: „…“ Der Bewerbungsprozess starte bei mir mit dem Erstellen eines Profils. Ich befand mich schon im Talentpool von CC, da ich Euch schon im Vorfeld als Unternehmen kennenlernen durfte. Schließlich musste ich paar Motivationsfragen beantworten und hatte dabei die Gelegenheit zu zeigen, dass ich für IT brenne und hier meine Zukunft sehe. Schließlich schaffte ich es unter den Top 5. In einem finalem Telefon-Interview gelang es mir am Ende Campus Consult von mir zu überzeugen und so als Stipendiat ausgewählt zu werden.”
Was hast du denn genau mit der monatlichen Förderung von 100 € vor?
Dition: „…“ Das weiß ich noch gar nicht genau. Für mich ist die Förderung nur ein Nebenprodukt dessen, was mit dem Stipendium einhergeht. Einen größeren Wert hat für mich vielmehr der Aspekt ein positives Umfeld von Ansprechpartner zu haben, die es einen auch ermöglichen interessante Themen zu entdecken und sich hierdurch auch persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln
Wo ist der Harken? Anforderungen fürs Stipendium?
Campus Consult: „Wenn man Geld geschenkt bekommt, ohne etwas dafür tun zu müssen, denkt man erstmal: Da gibt es sicher irgendeinen Haken! Gibt es den und gibt es irgendetwas, das du für das Stipendium tun solltest?“ Dition: „…“ “Wie schon richtig dargestellt wurde, gibt es keinen Haken und nichts Verstecktes oder Kleingedrucktes. Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert, und es gibt keine besonderen Bedingungen, die an das Geld geknüpft sind. Die einzige Bedingung, die man natürlich dafür erfüllen muss, ist die Tatsache, dass man motivierst sein sollte und das Unternehmen von sich überzeugen muss.
Was erzählst du Deinen Kommilitonen über das Stipendium?
Dition: „…“ Ich denke, dass ich vor allem meine Kommilitonen motivieren werde sich zu bewerben, da es eine tolle Möglichkeit ist sein Netzwerk zu erweitern und das Interesse an IT weiter voranzutreiben.
Welche Erwartungen hast du an den weiteren Verlauf deines Stipendiums? Kannst du dir eine weitere Zusammenarbeit mit CC vorstellen?
Dition: „…“ Von dem Stipendium erhoffe ich mir einen engeren Kontakt mit Campus Consult und interessante Projekte, die ich neben dem Studium verfolgen kann. Des Weiteren erhoffe ich mir mein Netzwerk hierdurch zu erweitern und mich so auch weiterzubilden.
Von meinen späterem Arbeitgeber erwarte ich ein spannendes, sich ständig änderndes Berufsumfeld, welches viel fördert, aber auch viel zurückgibt. Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, neue Technologien kennenzulernen und an Herausforderungen zu wachsen. Zuletzt ist mir ein junges Team voller Umsetzer und Weiterdenker wichtig, das immer auf der Suche nach neuen Persönlichkeiten und Ideen ist. In den letzten Gesprächen habe ich wahrgenommen, dass Ihr diese Kultur aufweist, sodass ich mir durchaus eine Zusammenarbeit vorstellen könnte.
Verrate uns Deine zukünftigen Pläne im Studium?
Dition: „…Durch mein BWL Studium habe ich mir früh die Herausforderung gestellt mir selbständig mehr IT Wissen anzueignen. Ich habe mir als Ziel gesetzt den Master in Wirtschaftsinformatik zu absolvieren.
Das klingt nach einem sehr guten Plan! Hast du vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps für zukünftige Bewerber?
Dition: „…“ Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man immer ehrlich sein sollte und vor allem seine Ziele hervorheben sollte. Letzten Endes zählt mehr die Motivation etwas zu erreichen als das Know-how. Ich bin davon überzeugt, dass wenn das notwendige IT Interesse und ein klares Ziel vorhanden ist die auch bei der Jury positiv ankommen wird.
Danke!
Campus Consult: „Danke Dition für deine offenen Antworten und dafür, dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast. Deine Tipps werden zukünftigen Bewerbern sicherlich weiterhelfen!“
Hallo! Ich habe ein Wirtschaftsstudium an der Uni Bielefeld abgeschlossen und arbeite seit 2018 bei IT-Talents. Gemeinsam mit dem IT-Talents-Team konnte ich schon Stipendien, Programmierwettbewerbe und andere Aktionen in der IT-Branche durchführen und mein Fachwissen über Personalmarketing in der IT-Branche stetig ausbauen. Baujahr 1991, sportverrückt. Auch zu finden bei LinkedIn und Xing.
Nachdem PROCLANE im Jahr 2016 das erste Stipendium ausgeschrieben hatte, ging es dieses Jahr in die vierte Runde mit ihrem krönenden Abschluss: dem Auswahltag in…
IT-Talents: Hallo Daniel, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stipendium von unserem Partnerunternehmen Materna GmbH! Stell Dich Doch den anderen IT-Talenten kurz vor. Daniel: Ich bin Daniel…
PROCLANE hat als einer unserer langjährigsten Partner im Juli 2022 wieder zwei IT-Stipendien vergeben. Um sich vor der finalen Entscheidung besser kennenzulernen, sind die motiviertesten…
Ein IT-Stipendium ist nicht nur eine Förderungsmaßnahme und unterstützt IT-Talente bei der Finanzierung der eigenen Ausbildung. Es kann auch als Karrieresprungbrett zum Berufseinstieg werden. So…
Die Entwicklung von „GreyHole“ Devblog Teil 1 Tapio entwickelt sein eigenes Game. Und Du kannst es Schritt für Schritt nachvollziehen. Schau Dir an, wie und…
Computerspiele erfreuen sich einer riesigen Beliebtheit. Dass der Trend ungebrochen ist, hat sicher auch mit den verschiedenen Arten dieser Spiele zu tun. Gleichfalls erhält sich…
Ahmad hat sich im Rahmen des IT-Stipendiums November 2021 (Für IT-Talente aus NRW) beworben. Ahmad konnte Materna überzeugen, dass er die Förderung von 1200€ (100€/Monat;…
Dominik konnte die MVB GmbH beim Auswahltag zum IT-Stipendium überzeugen. Er erhält nun 100€ monatliche Förderung – 12 Monate lang! Aber nicht nur das: Dominik…
Und bekommt 100€ monatliche Förderung! Dennis hat sich beim IT-Stipendium August 2016 beworben – und bekommt nun ein Stipendium über eine Förderung von 100€ monatlich…
Rückmeldungen