Lena hat sich auf das IT-Stipendium der EDEKA Digital GmbH beworben – und ist als Stipendiatin ausgewählt worden! Lena erhält nun 1200€ Förderung (100€/Monat) und steht im direkten Kontakt mit Fachabteilung von EDEKA Digital. Herzlichen Glückwunsch!
Im Intervie erzählt Lena mehr über sich und ihre Motivation!
Lena, Informatik Studentin im Bachelor an der Uni Hamburg.
IT-Talents: Hallo Lena, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stipendium der EDEKA DIGITAL GmbH. Stell Dich doch den anderen IT-Talenten kurz vor.
Lena: Hallo und vielen Dank! Ich studiere zurzeit im Bachelor Informatik an der Uni Hamburg. Vorher habe ich bereits einen dualen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre und einen Master in Digital Marketing & Customer Relationship Management abgeschlossen und auch in diesem Bereich gearbeitet. Ich habe während meiner Tätigkeit im digitalen Marketing begonnen, mich immer mehr für die technische Realisierung hinter den Tools, die ich tagtäglich genutzt habe, zu interessieren, so dass ich mich schlussendlich dafür entschieden habe, noch einmal die Uni zu besuchen und Informatik zu studieren.
IT-Talents: Wieso glaubst Du, hat sich EDEKA DIGITAL für Dich entschieden?
Lena: Ich könnte mir vorstellen, dass mein bisheriger Werdegang und vor allem auch die Kombination aus BWL bzw. Marketing & CRM und Informatik und die möglichen Tätigkeitsfelder, die sich daraus ergeben, Gründe für diese Entscheidung waren.
IT-Talents: Kannst Du Dir eine weitere Zusammenarbeit über die Förderung hinaus vorstellen? Ist eine weitere Zusammenarbeit geplant?
Lena: Edeka Digital operiert in einem spannenden Bereich, daher kann ich mir eine weitere Zusammenarbeit grundsätzlich definitiv vorstellen. Ein Kennenlern-Treffen ist in Kürze geplant.
IT-Talents: Was hat Dich an EDEKA DIGITAL gereizt, dass Du Dich bei genau diesem Partnerunternehmen beworben hast?
Lena: Ich habe mich bei Edeka Digital beworben, weil ich die Lebensmittelbranche spannend finde. Sie steht vor vielen Herausforderungen und birgt Potenzial für die Entwicklung intelligenter Softwarelösungen (z.B. hinsichtlich einer transparenteren Lieferkette) und für Prozessoptimierung. Außerdem verfügt Edeka über viele Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis für die Kunden zu verbessern und zu personalisieren. Vor meinem Hintergrund in digitalem Marketing und CRM interessiert mich auch dieser Aspekt.
IT-Talents: 100€ Förderung im Monat – was hast Du mit der Unterstützung vor?
Lena: Die Förderung wird mich auf jeden Fall im Alltag etwas entlasten, so dass ich mich besser auf mein Studium konzentrieren kann.
IT-Talents: Du studierst derzeit Informatik im Bachelor of Science an der Universität Hamburg. Wie gefällt Dir das Studium? Würdest Du es noch einmal beginnen?
Lena: Der Aufbau des Studiengangs gefällt mir sehr gut – man kann aus vielen interessanten Modulen wählen und zu den meisten Modulen gibt es praktische Übungen, die von Studenten aus höheren Semestern betreut werden. Außerdem finde ich es spannend, wie unterschiedlich die Studenten sind, die sich für Informatik entscheiden. Viele haben vorher schon eine andere Ausbildung absolviert oder sogar schon mehrere Jahre in anderen Bereichen gearbeitet und auch was die Vorkenntnisse betrifft, gibt es große Unterschiede. Daher ist es bei einigen Modulen, wie z.B. Softwareentwicklung 1, gar nicht so einfach, die Inhalte so zu gestalten, dass die Studenten mit viel Vorerfahrung sich nicht langweilen, während andere überfordert sind. Meiner Meinung nach wurde dies aber sehr gut gelöst. Ich betreue in diesem Semester als studentische Tutorin eine Übung in Softwareentwicklung für Erstsemesterstudenten und profitiere davon auch selbst, da ich durch die Vermittlung von Inhalten an andere mein Wissen vertiefe und die Inhalte jetzt mit etwas mehr Erfahrung ganz anders einordnen kann als noch zu Beginn des Studiums. Ich kann das Studium also weiterempfehlen und würde mich auch noch einmal dafür entscheiden.
IT-Talents: Was sind Deine Pläne in den nächsten Monaten, hast Du ein besonderes Projekt, das Du verwirklichen möchtest?
Lena: In den nächsten Monaten möchte ich mich – neben der Uni – auf meinen neuen Werkstudentenjob konzentrieren. Ich habe gerade angefangen, in der Softwareentwicklung zu arbeiten, was mir wirklich großen Spaß macht, daher möchte ich gerne viel Zeit in die Weiterentwicklung meiner Programmier-Fähigkeiten stecken.
IT-Enthusiast und Code-Bezwinger.
Jan-Dirk hat an der Universität Bielefeld Politikwissenschaft und Informatik studiert. Seit 2015 widmet er sich mit Leidenschaft der IT- und SEO-Welt im Rahmen von IT-Talents.de und eigenen Code-Projekten.
Sein Steckenpferd ist die IT und das Web. Diese Technologien haben unsere Welt bereits heute massiv verändert und bieten disruptives Innovationspotential, das es auszuschöpfen gilt. Auch zu finden auf Xing, LinkedIn und addictedtocode.de
Herzlichen Glückwunsch zu 1200€ Förderung! Aufgrund der Vielzahl der tollen Bewerbungen und spannenden IT-Talente, hat sich unser Partnerunternehmen DOK SYSTEME Ingenieurgesellschaft für Kommunikationstechnik mbH entschieden,…
So wurde der Code der Code Competition ausgewertet! So eine spannende Aufgabenstellung, wie bei der letzten Code Competition von IAV hatten wir schon lange nicht…
Robin hat sich im Februar 2022 um das IT-Stipendium “Softwareentwicklung” der MATHEMA GmbH beworben. Im Rahmen des Auswahlprozesses hat er MATHEMA und die dortige Fachabteilung…
Herzlichen Glückwunsch zu 1200€ Förderung! Herzlichen Glückwunsch! Gregor hat es geschafft und mit seiner Bewerbung auf das IT-Stipendium Juni 2018 Baden Württemberg überzeugt. Er erhält als Stipendiat…
Herzlichen Glückwunsch! Marc konnte mit seinem Code komplett überzeugen und gewinnt die Code Competition “Uniplaner”. Herzlichen Glückwunsch!Im folgenden interview stellt Marc sich und seine Lösung…
Java Enterprise oder Java EE Es gibt zwei weit verbreitete Versionen der Java-Umgebung, die Java Enterprise Edition, meist mit dem Kürzel Java EE oder JEE…
Die Code Competition 02/2016 hatte die durchaus anspruchsvolle Aufgabenstellung, einen parallelen (also threadbasierten) Webserver zu programmieren, der Anfragen auf Port 80 beantwortet und die Möglichkeit…
Big Data ist ein Begriff, der geprägt wurde, um die riesige Datenmenge zu beschreiben, die durch das Internet der Dinge, soziale Medien, mobile Geräte und…
Ahmad hat sich im Rahmen des IT-Stipendiums November 2021 (Für IT-Talente aus NRW) beworben. Ahmad konnte Materna überzeugen, dass er die Förderung von 1200€ (100€/Monat;…
Bei der Code Competition “Der Handlungsreisende”. Herzlichen Glückwunsch! Benedikt hat an der Code Competition “Der Handlungsreisende” im Februar 2017 teilgenommen und mit seiner Lösung den…
Rückmeldungen