Systems Engineer – Testautomatisierung im Rahmen vernetzter Funktionen

IAV GmbH
Diese Herausforderung erwartet dich:
Du magst Autos und liebst Software? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier arbeitest du an den neusten Fahrzeugen, die sich durch komplexe Elektrik/Elektronik (E/E) Architekturen und Funktionen auszeichnen. Du hilfst mit deiner Arbeit dabei, dass diese mit einer hohen Qualität termingerecht auf den Markt kommen.
Der Schwerpunkt deiner Arbeit ist die Unterstützung beim Aufbau einer Entwicklungsumgebung zum automatisierten Testen von vernetzten Fahrzeugfunktionen.
Deine Aufgaben:
- Kontinuierliche Recherche zu den neuesten Methoden zum Testdesign und zur Testautomatisierung
- Design von Testfällen
- Entwurf von Algorithmen zur Implementierung von Automatisierungsroutinen
- Entwurf von Algorithmen zur Testdatengenerierung und Bewertung von nicht-funktionalen Testzielen
- Analyse und Bewertung von generierten Datenpaketen
- Nutzung neuster Testsoftware an bestehenden Prüfplätzen
- Durchführung von Testaktivitäten an Prüfständen und in Fahrzeugen
Bei uns zählt das Team: Wir arbeiten hochkommunikativ, in enger Zusammenarbeit und bieten die Möglichkeit persönliche Stärken bestmöglich einzubringen. Weiterhin sind wir in unseren Projekten international aktiv und ermöglichen im Rahmen der Projektarbeit Auslandsaufenthalte
Notwendige Kenntnisse:
- Studium der Fachrichtung Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Ausgeprägtes Interesse am Automobil und an Technologietrends im Automotive-Umfeld
- Programmiererfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. Python, Java, C++)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gewünschte Kenntnisse:
- Wünschenswert sind bereits gute Kenntnisse in Python (Umgang mit Klassenstrukturen, „built-in“ Modulen und Bibliotheken wie „NumPy“, „Scikit-learn“ „Pandas“ oder „Matplotlib“)
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Konzepten, z. B. Software-Architekturen und Cloud-Dienste
- Vernetztes und interdisziplinäres Denken sowie eine systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Kreativität, Engagement, Zielorientierung und Teamfähigkeit
Das spricht für uns:
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z.B. durch inhouse Seminare oder auf Kongressen.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.