Welche Bereiche boomen? Wo kann ich wieviel verdienen?
Aufkommende Trends für die IT-Arbeitsplätze der Zukunft bringen große Veränderungen und große Chancen für den Technologiesektor. Qualifizierte Kandidaten werden für spannende und herausfordernde Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Cyber Security, Internet of Things und künstliche Intelligenz gefragt sein.
Wie entwickelt sich der IT-Arbeitsmarkt 2018 allgemein?
Millionen von IT-Experten auf der ganzen Welt arbeiten hart daran, Computernetzwerke zu unterstützen, Unternehmensdaten zu schützen und sicherzustellen, dass sich Firmen auf “just works” verlassen können, damit Mitarbeiter ihre Arbeit erledigen können. Da Cyberattacken auch häufiger Mittelständler treffen, wächst 2018 der bedarf an IT-Sicherheits-Experten. Von Mitarbeitern in der IT wird zunehmend gefordert, auch dieses Feld abzudecken. Das gilt ebenso in Bezug auf IoT (Internet der Dinge) – ein weltweit anerkannter Trend, der unglaublich schnell an Popularität gewinnt und besonders vor dem Hintergrund vernetzter Maschinen enorm wichtig wird. Das Geheimnis liegt in der Tatsache, dass das IoT eine Reihe von Branchen verändert und auf eine neue Ebene gebracht hat. Diese Branchen umfassen das Gesundheitswesen, die Finanzen, den Maschinenbau und und und. Kein Wunder, dass es einen solchen Hype gibt – es gibt neue Möglichkeiten mit IoT. Beim IoT geht es darum, Geräte miteinander zu verbinden und Daten auszutauschen – 2018 wird es noch mehr miteinander verbundene Geräte geben, die Zahl steigt stetig. Und diese Geräte sind auf der Consumer-Seite nicht nur Handys und Laptops – es wird mehr “intelligente” Geräte geben, die wir täglich benutzen, wie z.B. intelligente Türen, intelligente Schlösser und vieles mehr. Das Wachstum der Zahl der “intelligenten” Geräte wird es ermöglichen, die Prozesse, die IoT nutzen, zu erweitern und damit einfacher und genauer zu gestalten. Darüber hinaus wird IoT zunehmend verfügbar sein, d.h. es wird nicht nur für einige Branchen, sondern auch für den täglichen persönlichen Gebrauch genutzt werden. Dies führt zum Konzept der intelligenten Städte, in denen viele Prozesse vom IoT diktiert werden. Und obwohl es ein wenig utopisch klingt, haben einige Länder bereits damit begonnen, das Konzept der intelligenten Städte zu entwickeln und umzusetzen, sodass wir in Zukunft vielleicht etwas wirklich Revolutionäres sehen werden. Kleiner gedacht, werden IT Experten zukünftig damit beschäftigt sein, Firmen bei der Vernetzung ihrer intelligenten Geräte zu helfen.
Gerade im Business-Umfeld bestehen
Welche Skills/Technologien sind gefragt?
Da es mehr intelligente Geräte geben wird und wir IoT viel mehr als bisher nutzen werden, wird auch die Menge der verarbeiteten Daten wachsen. Wir werden also viel mit Big Data arbeiten müssen und deshalb müssen IT Experten über Ressourcen nachdenken, die es ermöglichen, diese korrekt zu verarbeiten und zu analysieren. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden hier von Nutzen sein, da wir mit diesen Technologien genauere Ergebnisse und Analysen im Vergleich zu Berechnungen von Arbeitskräften erhalten werden. Gefragt sind ebenso Kompetenzen in der Umsetzung von Datenbanken und der Etablierung von Technologieansätzen auf Blockchain-Basis. Banken, Finanzinstitute und viele andere setzen die Blockchain-Technologie schneller als erwartet ein. Es ist kein Geheimnis, dass die Popularität von Blockchain dank der Übernahme durch Finanzinstitute und andere Branchen, die diese revolutionäre Welle der Technologie umsetzen, gestiegen ist. Das konfrontiert auch IT Fachkräfte mit dieser noch vergleichsweise neuen Technik.
Wie entwickeln sich die Gehälter?
Die Vergütung der IT-Spezialisten in Deutschland stieg im letzten Jahr um 3%, die der IT-Verantwortlichen um 2,8%. Der IT-Manager verdient mit einem Jahresumsatz von 145.300 Euro am meisten unter den Managern. IT-Sicherheitsexperten und -spezialisten haben ein Jahreseinkommen von fast 74.600 Euro. Bachelor-IT-Mitarbeiter können 2018 rund 53.300 pro Jahr verdienen. Fachhochschulabsolventen erhalten ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 69.200 Euro. Mitarbeiter mit einem Master-Abschluss erhalten ein Gehalt von rund 60.900 Euro pro Jahr. Je größer das Unternehmen, desto höher die Vergütung.
Entwicklunsgprognose/Fazit
Während wir uns schnell auf eine Welt zubewegen, in der Unternehmen mit Gebäuden, Maschinen und Anlagen, die mit dem Internet verbunden sind, tritt die Sicherheit, Kapazität und Integrität dieser Datennetze in den Vordergrund, was neue Anforderungen an IT-Mitarbeiter mit sich bringt. Kompetenzen in Bezug auf IoT und Blockchain sind gefragt, Spezialisten mit Berufserfahrung und Uni-Abschluss sind gefragter denn je, was sich aber auch in höheren Gehältern niederschlägt.
IT-Enthusiast und Code-Bezwinger.
Jan-Dirk hat an der Universität Bielefeld Politikwissenschaft und Informatik studiert. Seit 2015 widmet er sich mit Leidenschaft der IT- und SEO-Welt im Rahmen von IT-Talents.de und eigenen Code-Projekten.
Sein Steckenpferd ist die IT und das Web. Diese Technologien haben unsere Welt bereits heute massiv verändert und bieten disruptives Innovationspotential, das es auszuschöpfen gilt. Auch zu finden auf Xing, LinkedIn und addictedtocode.de
Sie gelten als Meister, die lieber vor dem Computer sitzen und Gleichungen lösen, als auf Partys zu gehen. Typen, die mehrere Programmiersprachen “sprechen” – Nerds.…
Aufgaben, Skills, Ausbildung und Berufsaussichten IT Sicherheitsberater sind gesucht wie nie zuvor, gehören sie doch zu den Experten, die sich um die Sicherheit der digitalen…
Du warst immer schon von Technik fasziniert, findest gerne heraus, wie Dinge funktionieren und verwendest Dein Smartphone oder Notebook nicht nur für Games und zum…
Der Prozess des Outplacements und der Beruf des Outplacement-Beraters Als Arbeitnehmer, der gerne in seinem Job und Unternehmen arbeitet, will man sich mit Outplacement –…
Zur Entstehung, Inhalten und Werten des agilen Manifests Das Agile Manifest formuliert vier Leitsätze für agile Softwarewareentwicklung. Welche das sind erfahrt Ihr in diesem Artikel.…
Die IT-Ausbildung speziell für den Onlinehandel Der Onlinehandel boomt und macht derzeit einen Großteil der Wirtschaft aus. Mit dem Ausbildungsberuf Kaufmann/frau im E-Commerce gibt es…
Du bist auf der Suche nach einem Studentenjob oder Praktikum? Dann solltest Du Dich in jedem Fall bei Materna bewerben. Unser Champion-Partner bietet regelmäßig attraktive…
Bedeutung, Tätigkeiten, Aufgaben und Gehalt Der Beruf des Operative Professional ist durch seine vier Fachrichtungen sehr vielschichtig und besitzt einen hohen Verantwortungsumfang. Wer diesen Beruf…
Der Problemlöser im Customer Support Du beschäftigst Dich damit, welchen Beruf Du erlernen kannst und zeigst Interesse an einer IT-Karriere. Dann wäre eventuell der 3rd-Level-Support…
Rückmeldungen